Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat bei HelperAI Tools oberste Priorität. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über Art, Zweck und Umfang der Datenverarbeitung gemäss dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) sowie – falls anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
1. Verantwortliche Stelle
HelperAI Tools GmbH
Technoparkstrasse 4, 8005 Zürich, Schweiz
UID: CHE-842.719.563
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 44 589 36 74
2. Erhobene Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:
- uns über das Kontaktformular oder per E-Mail erreichen
- unsere Smart-Home-Produkte konfigurieren oder nutzen
- unsere Website oder integrierte Steuerungssysteme bedienen
Folgende Datenkategorien können verarbeitet werden:
- Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse)
- Nutzungs- und Systemdaten (z. B. Geräteeinstellungen, App-Verhalten)
- IP-Adresse, Standort (bei Zustimmung), technische Metadaten
- Zahlungs- und Bestellinformationen
3. Zwecke der Verarbeitung
- Bereitstellung unserer Produkte & Services
- Benutzerverwaltung und Kundensupport
- Vertragsabwicklung, Lieferung, Zahlungsabwicklung
- Systemoptimierung, Sicherheit, Wartung
- Personalisierte Inhalte & Empfehlungen (nur mit Zustimmung)
4. Rechtsgrundlagen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 31 revDSG)
- Vertragliche Erfüllung und vorvertragliche Massnahmen
- Gesetzliche Pflichten, z. B. buchhalterische Anforderungen
- Berechtigtes Interesse, z. B. Funktionalität & Sicherheit
5. Weitergabe an Dritte
Eine Datenweitergabe erfolgt nur bei Notwendigkeit und auf rechtlicher Basis:
- Hosting- & IT-Dienstleister (mit Standort in der Schweiz oder EU)
- Zahlungsdienste (z. B. Stripe, TWINT, Bankpartner)
- Externe Dienstleister (z. B. Support, Newsletter-Versand – nur bei Einwilligung)
6. Speicherdauer & Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Geschäftliche Daten bewahren wir gemäss Art. 958f OR in der Regel für 10 Jahre auf.
7. Ihre Rechte
- Recht auf Auskunft (Art. 25 revDSG / Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung und Löschung (Art. 32 revDSG / Art. 16, 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. EDÖB, Schweiz)
8. Cookies & Tracking
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien zur:
- Technischen Funktion: Navigation, Zugriffskontrolle, Sicherheit
- Statistischen Analyse: z. B. mit Matomo oder Google Analytics (anonymisiert)
- Marketingzwecken: nur mit Ihrer Zustimmung über Cookie-Consent-Tool
Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden.
9. Datensicherheit
Wir verwenden aktuelle Sicherheitstechnologien wie TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkung nach Rollenprinzip und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschliesslich in zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz oder EU.
10. Änderungen dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei rechtlichen oder technischen Änderungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf HelperAITools.com. Über wesentliche Änderungen werden Sie aktiv informiert (z. B. per E-Mail).
11. Zusätzliche Hinweise für EU-Bürger:innen (DSGVO)
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in einem EU-Mitgliedstaat haben, gelten für Sie ergänzende Schutzrechte. Eine Übermittlung in Drittstaaten (ausserhalb Schweiz/EU) erfolgt nur bei Vorliegen folgender Garantien:
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (SCCs)
- Verbindliche interne Datenschutzvorgaben (BCRs)
- Anerkannte Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
Für Fragen zum DSGVO-Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an:
[email protected]